Mittel gegen Pickel am Rücken

In diesem Beitrag zeige ich dir die besten Mittel gegen Pickel am Rücken.

Mittel Nummer 1: Gel gegen Pickel

Dieses Gel wurde speziell für Pickel am Rücken und auf der Brust entwickelt. Der in dem Gel enthaltene Wirkstoff tötet schädliche Bakterien auf der Haut ab oder hemmt zumindest deren Vermehrung. Dadurch werden Entzündungsreaktionen deutlich abgeschwächt.

Außerdem wird durch das Gel die Talgproduktion der Haut vermindert und die Verhornungen der Talgdrüsenausgänge beseitigt.

Gel zur Bekämpfung von Pickeln am Rücken

Bei Amazon kaufen*

Mittel Nummer 2: Vitamine

Vielleicht nimmst du über deine Nahrung nicht genügend Vitamine auf, die deine Haut benötigt.

Generell bin ich ein Freund davon, Vitamine zunächst über echte Nahrung aufzunehmen. Vitaminkapseln sollte nur ergänzend genommen werden.

Die Vihado Haut Vitamine haben schon einigen Leuten dabei geholfen, ihre nervigen Pickel am Rücken loszuwerden.

Vihado Haut Vitamine
Versorgt deine Haut optimal mit OPC, Biotin, Vitamin B2, Vitamin A und Zink. 2 Kapseln am Tag. Vegan, glutenfrei und laktosefrei.

Bei Amazon kaufen*

Mittel Nummer 3: Rückenbürste

Wenn wir uns duschen, verbleiben gern mal Rückstände von Shampoos am Rücken. Das hat zur Folge, dass die Poren verstopfen.

Deshalb solltest du deinen Rücken nochmal gründlich mit einer Rückenbürste reinigen. Das hat zusätzlich den Vorteil, dass du damit alte Hautschuppen entfernst, was gut für deine Haut ist.

Rückenbürste
Dieses qualitativ hochwertige Set reinigt deinen Rücken sanft bis in die Poren. Die Rückenbürste ist insgesamt 42cm lang.

Bei Amazon kaufen*

Mittel Nummer 4: Die richtige Kleidung

Lass‘ mal synthetische Shirts und Pullis weg und beobachte, ob das dir hilft. Denn die synthetischen Stoffe lassen deine Haut nicht gut atmen und dadurch schwitzt du mehr. Schweiß verstopft die Poren und bildet somit eine ideale Brutstätte für Bakterien.

Die Lösung: Trage am besten etwas weitere Kleidung aus Baumwolle. Enge Kleidung führt nämlich zu Reibungen mit der Haut.

Noch ein Tipp: Wechsel regelmäßig deine Bettwäsche (wenn du das nicht ohnehin schon tust) und greife am besten auf Bettwäsche und Bettbezug aus Baumwolle zurück.

Mittel Nummer 5: Ernährung umstellen

Achte darauf, dich ausgewogen zu ernähren.

Gesundes Essen

Denn Zucker und ungesunde Fette wirken sich negativ auf deine Haut aus. Falls du neben den Pickeln am Rücken auch sonst sehr trockene Haut hast, solltest du vielleicht etwas mehr Wasser trinken. Auf Alkohol und Zigaretten solltest du bestenfalls auch verzichten. Kläre die Ursache trockener Haut mal beim Hautarzt ab.

Mittel Nummer 6: Stressabbau

Wenn du dich stresst, produziert dein Körper Stresshormone wie Cortisol. Das kann dazu führen, dass dein Körper die Talgproduktion verstärkt. Eine stärke Talgbildung begünstigt leider die Pickelproduktion am Rücken und überall anders.

Stress kann man leider nicht immer vermeiden, aber man kann sich Auszeiten gönnen in denen man bisschen abschaltet. Gehe dafür einfach mal eine Runde spazieren, lerne meditieren oder entspanne dich ein wenig mit deiner Lieblingsmusik auf der Couch.

Für viele wirkt Sport stressabbauend und hat den Vorteil, dass durch die erhöhte Durchblutung die Zell-Erneuerung angeregt wird. Allerdings beginnst du natürlich auch verstärkt zu schwitzen, weshalb du dich recht zügig nach dem Sport duschen solltest.

Achte außerdem darauf, dass du ausreichend schläfst um gut erholt in den neuen Tag zu starten.

Wie entstehen Pickel am Rücken?

Pickel am Rücken entstehen durch überhöhte Talgproduktion des Körpers. Talg verstopft Poren und Talgkanäle, wodurch sich Bakterien ansammeln, die wiederum zu kleinen Entzündungen führen. Der Rücken ist dabei besonders anfällig, da sich dort sehr viele Talgdrüsen befinden.

Einfach ausgedrückt: Dadurch, dass die Talgdrüsen verstopfen, können Dreck und Schweiß nicht mehr abtransportiert werden. Das führt zu Entzündungen, die sich in Form von Pickeln zeigen. Hinzu kommt noch, dass der Säureschutzmantel der Haut irritiert wird, und es somit für Bakterien einfacher wird, in die Poren einzudringen.

Warum habe ich Pickel am Rücken?

Warum man Pickel bekommt, kann unterschiedliche Gründe haben. Hier findest du eine Liste möglicher Ursachen:

  • Ungesunder Lebensstil (falsches Essen, Alkohol, Zigaretten, etc.)
  • Stressiger Alltag
  • Allergien
  • Nebenwirkung bestimmter Medikamente
  • Erbliche Veranlagung (Genetik)
  • Falsche Kleidung
  • Mangelnde/falsche Hygiene
  • Störung des Hormonhaushaltes (Akne)
  • Klima (z.B. durch Austrocknung der Haut)
  • Bakterien auf der Haut (z.B. durch das ins Gesicht Fassen)